Edelstahl 316L MIM Motorradbremshebel Matte Veredelung Verschleißbeständig
Beliebte Edelstahlsorten für MIM:
1.304 Edelstahl,Die Anwendungsmöglichkeiten für die Produktion von Produkten, die in der Industrie verwendet werden, sind sehr unterschiedlich, da sie eine hohe Korrosionsbeständigkeit und eine hohe Formbarkeit aufweisen..
2.316, aus rostfreiem Stahl,Mit dem Zusatz von Molybdän übertrifft es in korrosiveren Umgebungen wie der Schifffahrt und der chemischen Industrie.
3. 410 Edelstahlist ein martensitischer Typ. Mit etwa 13% Chrom kann es für hohe Härte und Festigkeit wärmebehandelt werden, ideal für MIM-Komponenten, die Verschleißfestigkeit erfordern, wie z. B. Schneidwerkzeuge.
4.17-4 pH,ein Niederschlaggehärteter Edelstahl, kombiniert hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit.In der Luft- und Raumfahrt und in der Medizin werden oft MIM-Teile aus diesem Material verwendet, da sie eine hervorragende Gesamtleistung aufweisen..
5. 303 EdelstahlEs ist großartig für MIM-Teile, die nach dem Formen bearbeitet werden müssen, wie kleine Befestigungsmittel.
Vorteile von MIM aus Edelstahl:
Komplexe Geometrien:In der Lage, komplizierte Formen herzustellen, die mit herkömmlicher Bearbeitung nur schwer oder unmöglich zu erreichen sind.
Hohe Präzision:Bietet enge Toleranzen und gleichbleibende Qualität für kleine bis mittlere Teile.
Materialeffizienz:Verringert Abfälle im Vergleich zu herkömmlichen Bearbeitungsmethoden.
Kostenwirksam:Ideal für die Produktion von komplexen Teilen in großen Stückzahlen, wodurch die Kosten pro Einheit gesenkt werden.
Überlegene Eigenschaften:Edelstahl-MIM-Teile bieten eine hervorragende Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und thermische Stabilität.
Technische Spezifikationen
Parameter |
Einzelheiten |
---|---|
Material |
Edelstahl (304, 316, 17-4 PH) |
Dichte |
70,6-7,9 g/cm3 (nach dem Sintern) |
Toleranzen |
±0,3% bis ±0,5% der Abmessungen |
Oberflächenbearbeitung |
mit einer Dicke von mehr als 50 mm, jedoch nicht mehr als 150 mm |
Zugfestigkeit |
500-1000 MPa (je nach Qualität) |
Korrosionsbeständigkeit |
Ausgezeichnet (insbesondere 316 und 17-4 PH) |
Industriestandards |
Einheitliche Prüfverfahren für die Prüfung der Qualität der Produkte |
Oberflächenveredelungsmöglichkeiten: